
Strangolapreti Trentini
Das trockene Brot in warmer Milch einweichen. Wenn es weich geworden ist, die überschüssige Milch abgießen und die Mischung mit den Eiern zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
Den Spinat fein hacken und zur Mischung geben, mit Muskatnuss und Salz würzen, ausreichend Mehl hinzufügen, damit der Teig eine gute Konsistenz erreicht.
Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Mischung löffelweise hineingeben. Das Wasser darf nur sieden, damit die Strangolapreti sich nicht auflösen. Sollte der Teig zu weich sein, etwas Paniermehl hinzufügen.
Nach einigen Minuten die Strangolapreti abtropfen lassen und mit Butter und Salbei oder mit Tomaten bzw. ganz nach Belieben servieren.