
Apfelrisotto
Den Boden mit Öl bedecken und die Zwiebeln anbraten, den Reis (ca. 100 g pro Person) hinzufügen und rösten.
Mit einer Mischung aus jeweils halb Weißwein und Apfelsaft bedecken und verdampfen lassen.
Mit Brühe bedecken und ca. 20 Minuten garen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit Butter kleine Stücke der Apfelsorte Golden Melinda anbraten.
Am Ende der Garzeit den Reis mit den angebratenen Apfelstücken, Sahne und Trentingrana verrühren und servieren.
Zum Anrichten evtl. eine kleine Waffel aus geriebenem Trentingrana hinzufügen
Der Kuchen aus rohen Kartoffeln ist ein wirklich typisches, sehr einfaches und dabei schmackhaftes Gericht aus Andalo. Das Gericht wurde vor allem im Herbst und Winter zubereitet, wenn es die richtigen Kartoffeln gab. Es wurde sogar jeden Tag anstelle von Brot gegessen, da alle Familien in Andalo ihr eigenes Kartoffelfeld hatten. Der gute Geschmack hängt von der Qualität der Kartoffeln ab. Darum wird ausschließlich die Sorte Kennebec (im Dialekt „kenebek“) verwendet, die in den Bergen angebaut und bis zu den 70er Jahren auch in Andalo weit verbreitet war, bevor der Tourismus diese Traditionen verdrängte. Wichtig ist auch die verwendete Reibe (am besten eine Handreibe) und die Ofentemperatur.
Auch heute noch wird in Andalo dieses Gericht zubereitet, wenn man sich mit Freunden oder der Familie zu besonderen Anlässen trifft – vor allem dort, wo es noch einen Holzofen gibt. Dieses Gericht ist nicht nur eine Delikatesse, sondern steht auch für einfache Traditionen und die Wärme und Verbundenheit, die in Gesellschaft um ein Feuer, das „Fogolar“, entstehen. Man kann es auch in einigen lokalen Agritourismusbetrieben/Restaurants bestellen.