previous arrow
next arrow
Slider
Torta di patate

Kartoffelkuchen

Der Kuchen aus rohen Kartoffeln ist ein wirklich typisches, sehr einfaches und dabei schmackhaftes Gericht aus Andalo.
Zutaten für 4 Personen:
6 GROSSE KENNEBEC-KARTOFFELN salz öl 2 EL WEISSMEHL (NACH BELIEBEN)

Kartoffeln schälen und roh mit einer Spezialreibe reiben (größere und schärfere Löcher im Vergleich zu denen für Parmesankäse).

Das Reibgut in ein Sieb drücken und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Salz (falls gewünscht auch etwas weißes Mehl) hinzufügen und vermengen.

In der Zwischenzeit eine Kupferpfanne mit reichlich Öl einfetten und im Ofen auf 200° erhitzen. Wenn das Öl gut erhitzt ist und Bläschen bildet, die Kartoffelmischung hineingeben und mit der Rückseite des Löffels flachdrücken; noch etwas Öl auf die Mischung geben.

Bei 200° in den Ofen stellen und ca. eine Stunde garen. Nach der Hälfte der Garzeit wenden: Das Ergebnis muss auf beiden Seiten knusprig und die obere Kruste goldbraun sein. Traditionell ist der Ofen ein „Fogolar“, also ein gut ziehender Holzofen, der ausgezeichnete Ergebnisse in Sachen Garpunkt und Knusprigkeit liefert! Einmal gebacken, wird der Kuchen aufgeschnitten und noch heiß mit Wurst- und Käsewaren, Bohnen und Kraut serviert.

Der Kuchen aus rohen Kartoffeln ist ein wirklich typisches, sehr einfaches und dabei schmackhaftes Gericht aus Andalo. Das Gericht wurde vor allem im Herbst und Winter zubereitet, wenn es die richtigen Kartoffeln gab. Es wurde sogar jeden Tag anstelle von Brot gegessen, da alle Familien in Andalo ihr eigenes Kartoffelfeld hatten. Der gute Geschmack hängt von der Qualität der Kartoffeln ab. Darum wird ausschließlich die Sorte Kennebec (im Dialekt „kenebek“) verwendet, die in den Bergen angebaut und bis zu den 70er Jahren auch in Andalo weit verbreitet war, bevor der Tourismus diese Traditionen verdrängte. Wichtig ist auch die verwendete Reibe (am besten eine Handreibe) und die Ofentemperatur.

Auch heute noch wird in Andalo dieses Gericht zubereitet, wenn man sich mit Freunden oder der Familie zu besonderen Anlässen trifft – vor allem dort, wo es noch einen Holzofen gibt. Dieses Gericht ist nicht nur eine Delikatesse, sondern steht auch für einfache Traditionen und die Wärme und Verbundenheit, die in Gesellschaft um ein Feuer, das „Fogolar“, entstehen. Man kann es auch in einigen lokalen Agritourismusbetrieben/Restaurants bestellen.

Alp Hotel Milano Andalo
Web Marketing e Siti Internet Omnigraf - Web Marketing e Siti Internet